Für eine Abteilung im Capital Management starteten die IT-Teams die Initiative, ihre Teams aufeinander abzustimmen und eine bessere langfristige Planung zu haben. Nach einem ersten Workshop, in dem Methoden wie Scrum, Kanban, und SAFe als Beispiel für ein Skalierungs-Framework vorgestellt wurden, wurde beschlossen, die Kanban- und SAFe-Prinzipien anzuwenden, um die Teams und die Planung mit den Geschäftsabteilungen abzustimmen. Die Fachabteilungen nahmen teil und präsentierten ihre Ziele bei (fast) vierteljährlichen Big Room Plannings. Daraus leiteten die Teams gemeinsam mit den Product Ownern die Pläne für die nächsten 4 Sprints ab und visualisierten Abhängigkeiten und Risiken für die langfristige Roadmap. Der nächste Schritt bestand darin, dass die Product Owner direkt vom Fachbereich gestellt wurden und das Slicing der Teams auf der Grundlage des gesamten Produktwertstroms noch einmal übeprüft wurde.
Richard Brenner
Agile Coach
+43 (699) 140 200 73
richard.brenner@techtalk.at
TechTalk ist auf agile Methoden, agile Entwicklung und agiles Coaching spezialisiert.
TechTalk wurde 1993 gegründet und hat heute Büros in Österreich, der Schweiz und Deutschland.
Email: welcome [at] techtalk.at
Tel: +43 (1) 402 35 96 – 0
TechTalk GmbH
Leonard-Bernstein-Straße 10
1220 Wien
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.